Ich habe mich für dieses System entschieden, weil mir die einfache Handhabung gefällt. Die Zeit, in der das Pferd ruhig stehen muss, ist absehbar und die eigentliche Messung erfolgt in wenigen Sekunden. Der zeitliche Aufwand für Sattler und Besitzer ist relativ gering, trotzdem liefert die Messung ein exaktes Ergebnis.
Nadja Völkl, Die Sattelkammer
Die WESA 2012 in Denver (13.01. - 17.01.2012) war für HORSESHAPE ein voller Erfolg. Wir konnten dem amerikanischen Markt erstmals das ScanKit präsentieren und durchweg positives Feedback sammeln. Es gibt bereits einige...mehr
Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt wird das HORSESHAPE ScanKit in diesen Tagen erstmals in den USA vorgestellt. Auf der größten Westernreitsportmesse der USA, der WESA in Denver, werden wir ein erstes Feedback...mehr
Vom 19. - 22. Januar 2012 findet in Leipzig die Partner Pferd statt. Im Rahmen unserer Kooperation wird HORSESHAPE vor Ort von Tom Büttner vertreten. Gemeinsam mit seinem Team wird Tom Büttner das HORSESHAPE ScanKit...mehr
Vom 19. - 21.02.2012 findet in Birmingham die BETA International 2012 statt. Mit dabei wird auch HORSESHAPE sein. Vor Ort werden wir dem internationalen Publikum das ScanKit präsentieren und auch Live-Scans durchführen. Wir...mehr
Das HORSESHAPE ScanKit überquert den großen Teich! Vom 13. - 17. Januar 2012 findet in Denver mit der WESA eine der größten Reitsport-Messen der USA statt. Und HORSESHAPE ist mittendrin! An dem gemeinsamen Stand werden wir...mehr