Präzise Messergebnisse

für einen gesunden Sattel

 

Ich habe mich für dieses System entschieden, weil mir die einfache Handhabung gefällt. Die Zeit, in der das Pferd ruhig stehen muss, ist absehbar und die eigentliche Messung erfolgt in wenigen Sekunden. Der zeitliche Aufwand für Sattler und Besitzer ist relativ gering, trotzdem liefert die Messung ein exaktes Ergebnis.

Nadja Völkl, Die Sattelkammer

HORSESHAPE mit positivem Fazit zu BETA 2012

Mi, 22.02.2012 11:54 Alter: 13 Jahre

Sattelexperten Tom Büttner (m.) und Paul Belton, Chairman von Albion (l.), am HORSESHAPE Stand

Das HORSESHAPE ScanKit in der New Product Gallery

Nach drei interessanten Tagen sind wir wohlerhalten von der BETA International 2012 aus Birmingham zurück gekehrt. Wir blicken auf sehr intensive Gespräche zurück und freuen uns, dass wir viele anerkannte Fachleute an unserem Stand begrüßen durften.

Das englische sowie internationale Publikum konnten wir mit der schnellen und einfachen Messung durch das ScanKit überzeugen. Das durchweg positive Feedback hat uns gezeigt, dass wir alle Reitsportinteressierten - besonders jedoch die Sattelproduzenten - restlos begeistern konnten.